Preis: 220,00 € inkl. MwSt.
Nur per Emailbestellung erhältlich
|
Originaltitel: Jin ping mei 金瓶梅
Ein Sittenroman aus der Ming-Zeit (1633), zum ersten Mal vollständig ins Deutsche übersetzt
von Otto und Artur Kibat.
Vollständige Originalausgabe Verlag die Waage.
3200 Seiten mit 200 Holzschnitten einer Ausgabe von 1755.
6 Bände, Leinen im Schuber.
Vom Aufstieg und Zerfall eines Familienclans zur Ming-Zeit etwa um 1590. Der
Leser erhält ungehindert Einblick in das Leben und Treiben eines Hausherrn,
seiner sechs Frauen und seiner zahlreichen Dienerschaft in den prachtvollen
Pavillons des Herrengutes inmitten der Provinzstadt Tjing-ho. Er nimmt Teil an
den Geburten, Hochzeiten, Krankheiten, Mord- und Todesfällen, Begräbnissen
und Beschwörungs-Riten, ist dabei, wenn der lebenslustige Hausherr ohne
Skrupel Karriere macht und wird letztlich Zeuge des unaufhaltsamen Zerfalls
seines Imperiums nach seinem unrühmlichen, frühen Ableben.
All dies ist vom unbekannt gebliebenen Erzähler so witzig und humorvoll
geschildert, so voller Einsichten über konfuzianische Welt- und Lebenssicht,
dass auch der China-Unerfahrene voll auf seine Kosten kommt.
|